"Hatten Sie heute schon Miktion?" - "Bitte was, Herr Doktor?"
Was eine gelungene Arzt-Patientenkommunikation ausmacht.
Gesagt ist nicht gehört, und gehört nicht verstanden.
Im Praxis- und Klinikalltag geschieht es nicht selten, dass Arzt und Patient aneinander vorbeireden, obwohl beide die gleiche Sprache sprechen.
Hier setzt mein Kurskonzept an, und soll nicht nur ärztlichem, therapeutischen und Pflegepersonal ohne muttersprachliche Deutschkenntnisse die Kommunikation erleichtern, sondern auch Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich dabei unterstützen, besser aus dem "Fachchinesisch" in die Umgangssprache ihrer Patienten hineinzufinden, Sachverhalte schnörkelloser und allgemeinverständlicher zu formulieren, und dabei schneller auf den Punkt zu kommen.
Mein mehrsprachiger Hintergrund hilft mir dabei, "falsche Freunde" in Wort, Redensart und Formulierung aufzuzeigen, in realistischen Rollenspielen von der Anamnese bis zur Beratung und zum Smalltalk häufige Kommunikationsfehler und Fallen deutlich zu machen und die in den Sprachkursen und während der Famulatur nicht geklärten Fragen im praktischen Sprachgebrauch zu klären. Kurse und Workshops werden nach Ihrem Bedarf für Ihre Zielgruppe gestaltet.